exklusive Naturgarten-Exkursion
31. Mai 2025
News
Lesung «Aufbäumen» im Buchcafé Matzingen
Bei unserem dritten «Freiflug», unserer Reihe von Lesungen und Vorträgen im Buchcafé Matzingen, hat uns Conrad Amber, auch bekannt als «die Stimme der Bäume», mit beeindruckenden Bildern, innovativen Projekten und spannenden Geschichten sein neuestes Buch vorgestellt mit.
Winkler Richard Naturgärten x talsee gewinnen den GiardinaAWARD in der Kategorie «Best of Mastergarten 2025»
Mit einem naturnahen Garten zu leben, gilt heute als Statussymbol. An der Giardina 2025 besuchen wir den Garten der Lindenmanns, wo ein moderner Wellnessbereich und ein Naturgarten zu einem wundervollen und repräsentativen Aussenraum verschmelzen.
«Blühende Zukunft» in der Sonntagszeitung
Blühende Zukunft. Eine Verlagsbeilage von Tamedia über die Highlights an der Giardina. Dort gibt es auf einer Fläche von 30 000 Quadratmetern eine Fülle von Ideen, Inspirationen und Trends zu entdecken.
talsee Coffee Talk – Design trifft Natur
Talsee ist an der Giardina 2025 erstmals unsere Partnerin. Im Podcast geht es um die Gemeinsamkeiten von Badezimmer und Naturgärten, die Verbindung von Innen- und Aussenbereich und den gemeinsamen Messeauftritt vom 12. bis 16. März 2025.
Gartenzeit 1|25
Die erste Gartenzeit dieses Jahres ist mit folgenden Themen erschienen: Einklang: Willkommen an der Giardina, Porträt: Lernende Simea Richard, Steven Schneider: eine gute Anlage
Winkler & Richard AG neu auch im Kanton Appenzell
Seit Januar 2025 betreibt Winkler Richard Naturgärten einen weiteren Standort etwas ausserhalb von Trogen AR, sanft eingebettet in die Landschaft.
schweizweit
Wo entstehen Winkler Richard Naturgärten?
Wenn Sie daran interessiert sind, wo wir überall tätig sind, können Sie sich auf der folgenden Karte einen Überblick verschaffen. Sie finden darauf die Orte, in denen im Moment Gärten in Planung sind, sich bereits Gärten in der Ausführungsphase befinden und Ortschaften, in denen wir bereits Naturgärten für unsere Kundinnen und Kunden gestalten durften.
Projektablauf in 6 schritten
Wie entsteht ein Winkler Richard Naturgarten?
Sehnen auch Sie sich nach einem verwunschenen Ort? In unseren Naturgärten fühlen sich die Menschen geborgen – kleine wie grosse. Vielleicht liegt das daran, dass wir für jeden Garten eine eigene Gestaltungsidee entwickeln. Eine Idee, die persönliche Wünsche mit dem Naturgartengedanken in Einklang bringt. Die Biodiversität – biologische Vielfalt unterschiedlichen Lebens – wird in jedem Stadium des Gartenbaus berücksichtigt. Unsere verschiedenen Wildpflanzen verleihen Ihrem besonderen Rückzugsort etwas magisches.
Unser Projektablauf vom Erstkontakt bis zum Erfahrungsaustausch – die sechs Schritte zur Verwirklichung Ihres Traumgartens.
Schritt 1
Kennenlernen
Sie rufen uns an (052 378 21 84) oder senden uns eine Email an info@gartenland.ch. Anschliessend vereinbaren wir einen Termin, um Sie und Ihren Garten kennenzulernen, Ihre Wünsche zu erfahren – und unsere Vorgehensweise vorzustellen. Gemeinsam wollen wir Ihre Geschichte und die Ihres Gartens weitererzählen.


Schritt 2
Konzept
Am Anfang unserer Gärten steht immer eine Idee, in die wir Ihre Wünsche und Vorstellungen einfliessen lassen. Damit diese Vision später auch so umgesetzt werden kann, nehmen wir zuerst die topografischen Gegebenheiten auf und informieren uns über baurechtliche Rahmenbedingungen. Um Ihnen ein Gefühl von Ihrem zukünftigen Garten zu geben, veranschaulichen wir unsere Ideen mit farbigen Plänen und perspektivischen Skizzen. Die Gartengestaltung und das erweiterte finale Gartenbild im Ganzen ist unser Auftrag.
Schritt 3
Präsentation
Vor Ort zeigen wir Ihnen das Konzept auf, erläutern Ihnen verschiedene Varianten und klären noch offene Fragen. Wenn Sie mit dem Konzept einverstanden sind, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot einschliesslich Details zur technischen Realisation und Zeitplanung. Sobald Sie uns den Auftrag erteilt haben, kümmern wir uns um die Baueingabe.
Unsere Ideen mit verschiedensten Wasser-Elementen und Wildpflanzen-Vorschlägen (Platzierung/Naturgestaltung) werden Sie begeistern.


Schritt 4
Umsetzung & Besprechung
Für jeden Garten ist ein Projektleiter verantwortlich, der während der Bauphase Ihr persönlicher Ansprechpartner ist. In der Schlussbesprechung werden noch offene Fragen geklärt und die verschiedenen Möglichkeiten des Gartenunterhalts aufgezeigt. Es ist uns ein Anliegen, dass die besondere Artenvielfalt im Garten geschützt bleibt.
Schritt 5
Wachsen & Gedeihen
Im Naturgarten lenkt die erfahrene, feinfühlige Hand des Gärtners die Entwicklung der Pflanzungen. Wir bieten Pflegeberatung oder -begleitung sowie Rundum-Service. Ein nachhaltiger gesunder Garten weckt die Freude und Neugierde. Verwirklichen Sie mit uns einen wunderschönen naturbelassenen Garten, dessen Spannung bei jedem Aufenthalt aufs Neue hervortritt.


Schritt 6
Im Dialog bleiben
Nach ein bis eineinhalb Jahren vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin, um zu sehen, wie Sie sich in Ihrem neuen Garten fühlen und wie er gedeiht. Denn ein Naturgarten ist nach dem Bau nicht fertig, seine Pflanzenbilder entwickeln sich mit den Jahren dynamisch. Wir helfen Ihnen dabei, um auch zukünftige Wünsche zu berücksichtigen und allfällige Erweiterungen vorzunehmen.